Abgeschlossene Verfahren

Erschließungsbeiträge als Handwerkerleistungen?

Können Erschließungsbeiträge, die die Anwohner für die Erneuerung einer Straße zahlen müssen, als Handwerkerleistungen steuermindern geltend gemacht werden? mehr ...

Heimunterbringung - Abzug der zweifachen Haushaltsersparnis bei Eheleuten?

Mit diesem Klageverfahren richteten wir uns gegen die Auffassung der Finanzverwaltung, dass die geltend gemachten Pflegeheimkosten bei Ehepaaren zweifach um die Haushaltsersparnis zu kürzen sind. mehr ...

Umsatzsteuernachforderung bei Bauhandwerkern in Bauträgerfällen

Mit dem vorliegenden Klageverfahren wandten wir uns gegen die mit § 27 Abs. 19 UStG eingeführte Regelung zum Wegfall des Vertrauensschutzes in den Fällen, in denen sich Bauträger (einseitig) auf das Urteil des BFH vom 22.08.2013 (Az. V R 37/10) berufen und die Erstattung der entrichteten Umsatzsteuer beantragen. Der leistende Bauunternehmer soll danach keinen Vertrauensschutz genießen und zur (nachträglichen) Entrichtung der Umsatzsteuer verpflichtet sein. mehr ...

Abgeltungsteuer - Einschränkung des Werbungskostenabzugs

Seit dem Jahr 2009 gilt für private Einkünfte aus Kapitalvermögen - wie Sparzinsen oder Depots - grundsätzlich die Abgeltungsteuer. Ausgaben im Zusammenhang mit der Kapitalanlage werden grundsätzlich nur noch mit dem Sparer-Pauschbetrag von 801,00 € bzw. 1.602,00 € (bei Ehepaaren) berücksichtigt. Höhere Werbungskosten werden steuerlich nicht mehr anerkannt. mehr ...

Doppelbesteuerung durch das Alterseinkünftegesetz

Mit diesen Klageverfahren wandten wir uns gegen die Neuregelungen bei der Rentenbesteuerung durch das Alterseinkünftegesetz. Das Bundesverfassungsgericht hatte dem Gesetzgeber aufgegeben, die Besteuerung der Renten neu zu regeln. mehr ...